Was gibt es Neues?
Gottesdienst und Gemeindeversammlung
Am 19. Februar um 10 Uhr findet in der Evangelischen Kirche ein Gottesdienst mit dem Kandidaten für unsere Pfarrstelle statt.
Klavierkonzert im evangelischen Gemeindehaus
Zum ihrem ersten Konzert im neuen Jahr lädt die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 29. Januar ein.
Tag der offenen Tür bei der Evangelischen Familienbildung und der Freien Musikschule in Bad Soden
Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus und die Freie Musikschule in Bad Soden e.V. laden am Samstag, 4. Februar 2023, von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in ihre Räumlichkeiten in der Königsteiner Str. 6a nach Bad Soden ein.
Ein wärmendes Licht im Kriegsgebiet – Kerzenreste für die Ukraine spenden
Die Menschen in der Ukraine befinden sich inmitten eines langen, kalten Winters und die Energieversorgung ist in weiten Teilen des Landes zusammengebrochen. Mit „Büchsenlichtern“ versuchen die Menschen Dunkelheit und Kälte zu trotzen.
Die Weihnachtsgeschichte
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden haben gemeinsam mit dem Team des Familiengottesdiensts ein Stop-Motion-Video gemacht. Sehr selbst...
Lesefutter in den Ferien
Bis zum 9. Januar 2023 bleibt die Bücherei wegen Inventur geschlossen. Über die Onleihe Hessen können Leseratten aber Bücher ausleihen.
„Wir sagen euch an, den lieben Advent!“
Der Kinder- und Jugendchor, die Sulzbacher Kantorei sowie der Pop- und Frauenchor aus Bad Soden laden ganz herzlich zu einem Adventskonzert am ersten Adventssonntag ein.
Café Kerzenschein
Wir laden Sie ein am 26. November ins Café Kerzenschein am Sulzbacher Weihnachtsmarkt.
Rote Tüten und Wunschbaum-Aktion für die Schwalbacher Tafel
Auch in diesem Jahr möchte die Schwalbacher Tafel zum Weihnachtsfest ihren Kunden etwas Gutes tun und jeder Familie eine rote Tüte mit besonderen Lebensmitteln überreichen. Sie können helfen.
Ein ganz besonderes Orgelkonzert
Am Sonntag, 30. Oktober, spielt der Organist der Katharinenkirche in Frankfurt, Professor Martin Lücker, auf der Orgel, die die Evangelische Kirchengemeinde Sulzbach einst von der Katharinenkirche kaufte.