Was gibt es Neues?
Anregungen für Sonntag, 25. April
Leider findet auch an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Wenn Sie in unsere offene Kirche gehen, finden Sie dort Anregungen für den dritten Sonntag in der Osterzeit, Jubilate. Hier stellen wir diese als Dokument zur Verfügung.
Gottesdienst als Audio
Leider finden auch an den folgenden beiden Sonntagen im April kein Gottesdienst in unserer Kirche statt. Für Sonntag, den 18. April hat Lektorin Karin Laabs einen Gottesdienst zum Hören für Sie aufgenommen.
Oster-Kunstwerke
Mehr als 200 Kekse hatten Chiara Pape und Franziska Christian gebacken und in Tüten verteilt. Viele Kinder haben sich vor Ostern die Tüten in der Kirche abgeholt und die Kekse verziert. Herausgekommen sind echte Kunstwerke.
Ostermontags-Gottesdienst als Audio
Für einen Moment lässt uns das Osterfest unsere Sorgen und Ängste vergessen. Wir freuen uns, denn wir feiern das Leben. Wie gut das tut: die Fröhlichkeit, das Licht, der Jubel.
Osterfilm des Dekanats Kronberg
Mit der Botschaft des Osterevangeliums möchten die teilnehmenden Kirchengemeinden und das Dekanat Kronberg den Menschen – gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie – ein Zeichen der Hoffnung übermitteln. Filmemacher Jakob Gengenbach hat den Oster-Gottesdienst-Film gedreht.
Osterfest 2021
Der Kirchenvorstand hat beschlossen, dass vom 28. März bis einschließlich 11. April keine Präsenz-Gottesdienste stattfinden, ausgenommen die Osternacht. Welche Angebote wir Ihnen zusammengestellt haben, lesen Sie hier.
Palmsonntag-Gottesdienst als Audio
Zur Sicherheit aller hat der Kirchenvorstand beschlossen, bis einschließlich 11. April keine Präsenz-Gottesdienst anzubieten - ausgenommen die Osternacht im Pfarrhof. Prädikantin Monika Dicke hat den Gottesdienst für Palmsonntag, 28. März, auf Audio aufgenommen.
Bald ist Ostern
Für euch Kinder hat sich das KiGo-Team eine Überraschung ausgedacht.
Vorgestellt: Joanna Lenk
Sie wird unsere Kantorin Capucine Payan während ihrer einjährigen Elternzeit vertreten. Im Gottesdienst am Karfreitag werden wir Joanna Lenk das erste Mal in der Kirche Orgel spielen hören.
Ökumenischer Kirchentag: Viele Stimmen werden „EINS”
Urspünglich als musikalisches Mega-Ereignis im Frankfurter Stadion gedacht, wird das Werk jetzt von Rasen und Rängen ins Internet verlegt. Aus dem Riesenstück wird ein Online-Oratorium zum Ökumenischen Kirchentag über die Anfänge des Christentums. Aus vielen Stimmen erklingt dabei „EINS”.