„Kinder der Hoffnung“ – Deutsch-israelischer Dokumentarfilm im Bad Sodener Kino
Die in Berlin lebende Regisseurin Yael Reuveny hat sich auf die Reise in ihren Heimatort gemacht, um herauszufinden, was aus den Kindern ihrer damaligen Grundschulklasse geworden ist. Haben sich ihre Hoffnungen auf ein Leben in Frieden erfüllt? Und haben sie die Hoffnungen erfüllt, die ihr Land in sie gesetzt hat? Mit einem Wechsel aus Interviews, Archivaufnahmen und persönlichen Gedanken bringt sie auf berührende Weise das Gefühl einer Generation auf den Punkt.
Der Film wird am Montag, den 7. Februar um 19:00 Uhr im Kino „Casablanca Art House“, zum Quellenpark 2 in Bad Soden, in Zusammenarbeit mit dem Verein KinoKultur Bad Soden e.V. unter Einhaltung der 2G-Regel gezeigt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro, ein leckerer Snack zu einem Glas Wein oder Wasser und eine fachkundige Einführung zum Film sind im Preis inklusive. Kartenbestellung telefonisch unter 06196 / 92 16 700 oder online: www.casablanca-badsoden.de/filme