Was gibt es Neues?
Friedensgebet
Die Gemeinde Sulzbach lädt gemeinsam mit den Kirchengemeinden ein zum Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine: am 8. März um 17:30 Uhr am Platz an der Linde.
Weltgebetstag
Der diesjährige Weltgebetstag wurde von Frauen aus England, Wales und Nordirland ausgearbeitet. Wir laden ein zum Gottesdienst am 4. März um 18 Uhr.
Spendenaufruf für Notleidende und Appell an Russland
Nach dem Einmarsche der russischen Armee in der Ukraine fordern die beiden großen Kirchen eine sofortige Beendigung der Invasion. Weiterhin wird zu Friedensgebeten aufgerufen. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden für die Menschen in Not.
Ukraine: Kirchen rufen zu Glocken und Gebet auf
Kirchenpräsident Volker Jung empfindet den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine als entsetzlich. Die Situation versetze viele Menschen in Angst. Jung hat die Gemeinden dazu aufgerufen, täglich um die Mittagszeit zum Friedensgebet einzuladen und die Glocken zu läuten.
Freizeit an Ostern in die Toskana hat noch Plätze frei
Zehn Tage geht es für Jugendliche ab 15 Jahren über Ostern in die Sonne der Toskana. Die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg hat für diese Freizeit von 8. bis 18. April 2022 noch Plätze frei. Die Reise findet unter Einhaltung der 2 G-Regel sowie mit zusätzlichem Test- und Hygienekonzept statt.
Dr. Volkmar Oberklus ist neuer Präses des Evangelischen Dekanats Kronberg
Die neu konstituierte Synode des Evangelischen Dekanats Kronberg hat bei ihrer ersten Tagung am 28. Januar Dr. Volkmar Oberklus zum neuen Präses und Vorsitzenden des Dekanatssynodalvorstands (DSV) gewählt. Ebenso wurden die Mitglieder des DSV neu gewählt. Die Veranstaltung fand online statt.
Dringend bezahlbarer Wohnraum im Main-Taunus-Kreis gesucht
Der angespannte Wohnungsmarkt im Ballungsraum Rhein-Main ist seit Jahren ein drängendes Thema. Besonders Menschen mit niedrigerem Einkommen finden kaum bezahlbaren Wohnraum. Für viele Geflüchtete bringt die Wohnungsnot besondere Probleme mit sich. Mit der Anerkennung als Schutzbedürftige sind sie verpflichtet, aus den Gemeinschaftsunterkünften auszuziehen. Es wird daher dringend bezahlbarer Wohnraum gesucht.
„Kinder der Hoffnung“ – Deutsch-israelischer Dokumentarfilm im Bad Sodener Kino
Im Februar gibt es in Bad Soden wieder „Filmgenuss mit Tiefgang“. Die gleichnamige Programmfilmreihe der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus zeigt besondere Dokumentarfilme – und führt die Zuschauer mit dem Beitrag „Kinder der Hoffnung“ diesmal nach Israel.
Frühjahrssammlung der Diakonie vom 3. bis 13. März 2022
Mitmachen und aktiv helfen können Kirchengemeinden wieder bei der Frühjahrssammlung der Diakonie Hessen: Vom 3. bis 13. März 2022 bittet die Diakonie in Hessen und Rheinland-Pfalz die Kirchengemeinden um Unterstützung.
Ev. Kirchengemeinde Sulzbach stellt sich mit 3G auf neue Coronalage ein
In der Ev. Kirche und im Ev. Gemeindehaus gilt die 3 G Regel. Jede und jeder Besucher muss demnach einen Nachweis mitbringen, dass er/sie geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet ist.